Österreichweite Ausrollung der Jugendgesundheitskonferenzen
Am 19. September 2025 fand im Arkadenhof des Grazer Landhaushof die „XUND und DU“ Jugendgesundheitskonferenz der Steiermark statt. Rund 1.200 Kinder und Jugendliche waren dabei und hatten die Möglichkeit sich bei rund 40 Aussteller:innen wertvolle Infos und Tipps für ihre Gesundheit, ihr mentales…
Strategie klimaneutrales Gesundheitswesen
Der Gesundheitssektor trägt mit 6,7 Prozent zum österreichischen CO2‐Fußabdruck bei. Der Sektor verursacht somit beträchtliche Emissionen und ist damit ein wichtiger Adressat, um das Ziel der Bundesregierung „Klimaneutralität bis 2040“ und die internationalen Verpflichtungen zur…
KLIC Gesundheit 2050 - Klimaresilienz‐Check für Gemeinden & Regionen
Wir denken heute schon an morgen!
Das Instrument KLIC Gesundheit 2050 bietet regionalen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern die Möglichkeit, notwendige klimawandelbedingte Anpassungsmaßnahmen in den Bereichen Gesundheits‐ und Langzeitpflegeversorgung gemeinsam mit der Bevölkerung vor…
Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ - Call 2025
Mit dem Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit werden Gesundheitseinrichtungen in Österreich dabei unterstützt, einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten.Das Projekt ist im Herbst 2022 gestartet und äußerst gefragt:…
Verleihung des Health Research Award 2025
In diesem Jahr fand die Preisverleihung des Health Research Award anlässlich der Jahrestagung DACH Netzwerk Gesundheitsförderung am 17.9.2025 in Pinkafeld an der Fachhochschule Burgenland statt. Die Arbeiten der Preisträgerinnen greifen hochrelevante Themen der Gesundheitsförderung auf: …
Jetzt online! Plattform für Gesundheit und Lebensqualität im Alter
Die neue Plattform unterstützt Fachkräfte dabei, Maßnahmen für gesundes Altern fundiert zu planen, umzusetzen und zu evaluieren mit: regionalen Gesundheitsdatenbewährten Good Practice Maßnahmen und Toolsaktuellem Wissen und PoliciesDie Plattform wird stetig erweitert und richtet sich vor allem…
Neues Factsheet zeigt Hitzebelastungen der Bevölkerung auf
Wie hat die Bevölkerung die Hitzebelastung im Sommer 2024 empfunden? Welche Belastungen durch Hitze wurden bei zu betreuenden Personen beobachtet? Auf welche Strategien setzt die Bevölkerung im Alltag, um sich und andere vor Hitze zu schützen? Dazu wurde eine Befragung im Rahmen des Panels…
29. ONGKG-Konferenz von 23.-24. Oktober: Jetzt anmelden!
Unter dem Motto „Mut zur Brücke! Schnittstellen erkennen und gemeinsam gestalten“ wird Bruck an der Mur am 23. und 24. Oktober 2025 zum Treffpunkt für alle, die Gesundheitsförderung aktiv mitgestalten wollen. Teilnehmer:innen erwartet ein hochkarätiges Programm mit spannenden Keynotes, interaktiven…
10. ÖPGK-Konferenz: Melden Sie sich an!
Die Jubiläumskonferenz der ÖPGK "Erfolge feiern, Bilanz ziehen, Weichen stellen" findet am 9. Oktober 2025 in Wien als Präsenzveranstaltung statt. Sie können sich nun bis zum 24. September anmelden: 10. ÖPGK-Konferenz
Jetzt anmelden! Zwei Veranstaltungen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen
Am Donnerstag, 6. November findet im Europahaus in Wien die Vernetzungstagung der Wohlfühlzone Schule „Stärkung des Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit im digitalen Zeitalter“ statt.>>> Programm und AnmeldungAm Tag darauf, den 7. November, erwartet Sie ebenso im Europahaus die ABC-…
Professionelle Gesundheitskompetenz bei Gesundheitsberufen in der psychosozialen Versorgung
In Österreich wurde im Jahr 2024 eine Erhebung zur professionellen Gesundheitskompetenz von Psychiater:innen, Psychotherapeutinnen/-therapeuten sowie Klinischen- und Gesundheitspsychologinnen/-psychologen durchgeführt. Die Befragung untersuchte Kompetenzen in den Bereichen Informations- und…
Factsheets zu Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderungsausbildung und Gesundheitsförderungsforschung unterstützen eine qualitätsvolle Gesundheitsförderungs-Praxis. In den vorliegenden Factsheets wird ein Überblick über den Status quo der Gesundheitsförderungsausbildung und -forschung gegeben und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt…