Die Zukunft der Gesundheitsförderung – Networking Break beim EHFG
Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung lädt die Teilnehmer:innen des European Health Forum Gastein am 28.9. von 11:30-12:00 Uhr im Conference Center, zu einer „Networking Break“ ein. Als Beispiel für einen partizipativen Prozess zur Steigerung von Lebensqualität und Gesundheit in…
Weg zu mehr Lebensqualität: Roadmap "Zukunft Gesundheitsförderung"
Das Ergebnispapier eines vielstimmigen Strategieprozesses präsentiert 10 Maßnahmenbündel für eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen gesunden Lebensjahren und Chancengerechtigkeit für alle in Österreich lebenden Menschen.
Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“
Roadmap "Future Health…
Initiative „Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz für Gesundheitseinrichtungen“
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz lädt - gemeinsam mit dem Österreichischen Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen – Führungskräfte aus österreichischen Gesundheitseinrichtungen zum Start der Initiative am 19. September…
Best Practice Award: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Sie und Ihre Gesundheitseinrichtung setzen sich aktiv für Klimaschutz ein?
Sie haben bereits Maßnahmen umgesetzt, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Einrichtung zu senken?
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig, und Gesundheit und Klimaschutz gehen für Sie Hand in Hand?
Dann…
Report zum Country Exchange Visit in Wien – Caring Communities
Im März dieses Jahres fand in Kooperation mit EuroHealthNet und dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung ein Wissensaustausch auf internationaler Ebene statt, ein Country Exchange Visit zum Thema Caring Communities. Dabei wurden Praxisprojekte vorgestellt, unterschiedliche Erfahrungen…
Fachsymposium zu „Klimawandel, Gesundheit und Resilienz“
Information: Expert:innen aus Lehre, Forschung und Praxis präsentieren die neuesten Erkenntnisse im Bereich Gesundheit und Klima.
Ideenaustausch: Forschende und Lehrende teilen ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen für den Umgang mit dem Klimawandel und machen sie der Praxis zugänglich.
Vernetzung:…
NEU: Willkommen beim E-Learning-Kurs „Neue Bilder des Alter(n)s“!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren E-Learning-Kurs „Neue Bilder des Alter(n)s“ interessieren. Der Kurs basiert auf dem Leitfaden „Neue Bilder des Alter(n)s: Wertschätzend über das Alter(n) kommunizieren“, welcher vom Dialog gesund & aktiv altern 2021 veröffentlicht wurde.
Das…
Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“
Ab April 2023 haben über 200 Gesundheitseinrichtungen die Möglichkeit, sich kostenlos von Expertinnen und Experten bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen unterstützen zu lassen. Seit Sommer 2022 werden im Rahmen des Pilotprojekts „Beratung klimafreundliche…
Neu erschienen - Magazin "Gesundes Österreich"
Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Gesundes Österreich“ setzt sich intensiv mit dem Thema der gesunden und klimafreundlichen Ernährung auseinander. Im Magazin werden zahlreiche Projekte und Maßnahmen beschrieben, die dazu beitragen, die Ernährung der in Österreich lebenden Menschen nachhaltig zu…
27. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Herausforderungen meistern und Chancen nutzen. Psychosoziale Gesundheit im Fokus.
16.–17. November 2023, Zell am See.
Jetzt anmelden! ongkg.at
29th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services
Die Konferenz des internationalen Netzwerks gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (HPH) findet unter dem Titel „The Role of Health Promotion in Well-being-oriented Healthcare – In Memoriam Jürgen Pelikan” statt. Mit Verweis auf die Geneva Charta for Well-Being der WHO,…
"OIS zam: Wie kann Inklusion gelingen?"
Mit diesem Titel startete vor kurzem eine mehrteilige Webinarserie des LBG Open Innovation in Science Center. Es geht dabei um die Frage, wie Diversität und Inklusion in partizipativen Forschungsprojekten, wie jenen des OIS Impact Labs „Caring Communities for Future“, gefördert und umgesetzt werden…