News der Agenda Gesundheitsförderung

Sortieren nach

Webinar zum Panel Gesundheitsförderung

Illustration_Webinar
Am 3.4. findet das erste Webinar zum „Panel Gesundheitsförderung" statt. Im Panel werden laufend Daten zu psychosozialem Wohlbefinden und Lebensqualität, sowie spezielle Themenstellungen aus dem Feld der Gesundheitsförderung (wie etwa psychosoziale Gesundheitskompetenz, Einstellungen zu Klima und…

Social Prescribing & raising awareness on social determinants of health - primary care, community setting and hospitals

Webinar Social Prescribing
am 21.02. 2025, 12:30 -14:00 Uhr, onlineSocial prescribing is an innovative approach to systematically address health-related, non-medical concerns. Social prescribing has its starting point in primary care, where staff are sensitised to these concerns and refer patients to so-called specialists…

Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ - Call 2025

Projektlogo
Mit dem Projekt „Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit werden Gesundheitseinrichtungen in Österreich dabei unterstützt, einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten.Das Projekt ist im Herbst 2022 gestartet und äußerst gefragt:…

ONGKG-Newsletter: Ausgabe 53 jetzt verfügbar!

Logo ONGKG
Entdecken Sie die neuesten Aktivitäten des Österreichischen Netzwerks gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) sowie spannende Themen rund um die Gesundheitsförderung in Österreich und international.Highlights dieser Ausgabe:ONGKG-Konferenz 2025: Save the date! Vom…

ÖPGK-Toolbox: Gesundheitsbereich im eignen Bereich umsetzen

Toolbox
Von anderen lernen, Synergien nutzenIn den letzten Jahren wurden in Österreich von vielen Organisationen unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung der Gesundheitskompetenz entwickelt und umgesetzt. Die „Toolbox“ ist ein Service der ÖPGK, das einen Überblick der in Österreich vorhandenen Maßnahmen…

Vorsorgemittelprojekt zur Unterstützung von Good Practice Maßnahmen für Jugendbeteiligung zur Förderung der psychosozialen Gesundheit

Jugendliche liegend im Kreis
Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung (Gesundheit Österreich) setzt im Auftrag des BMSGPK ein übergreifendes Projekt zu Jugendgesundheitskonferenzen als Good Practice Maßnahme für Jugendbeteiligung von 2024-2028 um, finanziert aus den Vorsorgemitteln der Bundesgesundheitsagentur.Ziel…

Ö1 Beitrag: Kommunikation als Herausforderung in der Onkologie

Logo Ö1
Am 9. Jänner wurde auf Ö1 ein Beitrag zur Herausforderung der Kommunikation in der Onkologie ausgestrahlt. Die Qualität der Gespräche spielt eine entscheidende Rolle, besonders bei der Übermittlung schwerer Diagnosen wie Krebs. Gute Gesprächsqualität im Gesundheitssystem, ein Schwerpunkt der…

Neu erschienen: Magazin „Gesundes Österreich“ zum Thema Raum für Gesundheit

Illustration_Menschen in der Stadt
In der aktuellen Ausgabe des vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) herausgegebenen Magazins „Gesundes Österreich“ geht es darum, wie wir „Raum für Gesundheit“ schaffen können. Große Potenziale für Gesundheitsförderung gibt es in der Raumplanung, Straßen gesünder zu gestalten ist von zentraler…

Nachlese Skalierungswerkstatt: „Psychosoziale Gesundheit junger Menschen“

Illustration_Skalierungswerkstatt
Am 25. November 2024 fand die erste Skalierungswerkstatt zum Thema „psychosoziale Gesundheit junger Menschen“ statt, bei der Grundlagen und Methoden zur Skalierung ebenso wie konkrete Beispiele für bereits ausgerollte Maßnahmen aus der Gesundheitsförderung vorgestellt wurden. Akteur:innen aus dem…

MEET: Youth Mental Health Lab#1 - Austria

EU-Finanzierungslogo_MEET
Am 14. November 2024 fand das erste MEET Youth Mental Health Lab in Wien statt und brachte Jugend- und Sozialarbeiter:innen, Forscher:innen, Anwält:innen für psychische Gesundheit und junge Erwachsene zusammen. Die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen waren wertvoll, um gemeinsam die…

SORGENETZ-Symposium: Über Caring Communities zur Caring Society!

Sorgenetz_Symposium_Caring_Communities
Von 27. bis 28.11. fand im Ankersaal der Brotfabrik in Wien das SORGENETZ-Symposium mit dem spannenden Titel „Über Caring Communities zur Caring Society! Gemeinsam unterwegs: Gesundheitsförderung, Soziale Arbeit, Pflege und Sorgepolitik“ statt.Es wurden Einblicke gewährt und Antworten geboten auf…

Skalierungswerkstatt: "Psychosoziale Gesundheit junger Menschen"

Einladung_Skalierungswerkstatt
In vielen Bereichen der Gesundheitsförderung gibt es bereits umfassende Maßnahmen und Wissen, wie die einzelnen Maßnahmen wirken. Jetzt ist es wichtig, diese in die Breite zu bringen und mehr Reichweite zu erzielen. Im Rahmen einer zum ersten Mal stattfindenden Skalierungswerkstatt zum Thema „…