Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Gemeinden und Städten

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, adäquate Bedingungen für gesundes Altern und aktive sowie selbstbestimmte Teilhabe am Gemeinschaftsleben zu schaffen. In Österreich wird laut Prognosen der Anteil der über 65-Jährigen von 20,1 Prozent im Jahr 2024 auf 23,1 Prozent im Jahr 2050 steigen. Die soziale Teilhabe ist entscheidend für ein gesundes und erfülltes Leben älterer Menschen. Der vorliegende Policy Brief beleuchtet die Bedeutung von Maßnahmen der kommunalen Gesundheitsförderung für gesundes Altern und zeigt auf, welchen Beitrag diese zur Unterstützung sozialer Teilhabe älterer Menschen leisten. Das Ziel dabei ist, die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt in den Gemeinden und Städten zu stärken.

Hier geht es zum Policy Brief

Foto: © AdobeStock/Lek