Jetzt mitmachen und gewinnen!
- Sie und Ihre Gesundheitseinrichtung setzen sich aktiv für Klimaschutz ein?
- Sie haben bereits Maßnahmen umgesetzt, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Einrichtung zu senken?
- Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig, und Gesundheit und Klimaschutz gehen für Sie Hand in Hand?
Dann reichen Sie Ihr Projekt beim Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ ein!
Der Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit an der Gesundheit Österreich GmbH und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz soll die Akteure auszeichnen, die innovative Klimaschutzprojekte im Gesundheitswesen umsetzen und dadurch eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Auszeichnung soll besonders aktive und vorbildliche Akteure (Krankenanstalten, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Apotheken, Arztpraxen, etc.), die ihre Verantwortung als Gesundheitseinrichtung wahrnehmen, vor den Vorhang holen und so auch für andere Akteure Positivbeispiele bereitstellen und einen zusätzlichen Anreiz bieten, selbst aktiv Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
Kategorien
Einreichungen sind in fünf Kategorien möglich. In jeder Kategorie werden die besten drei Projekte ausgezeichnet. Projekte können in folgenden Kategorien eingereicht werden:
- Gebäude/Energie/Grünräume
- Mobilität
- Abfall- und Ressourcenmanagement sowie nachhaltige Beschaffung
- Ernährung
- Kommunikation und Bewusstseinsbildung
Bewertung der eingereichten Projekte
Die eingereichten Projekte werden von einer Expertenjury, bestehend aus Fachexpertinnen und -experten aus den Bereichen Klima und Gesundheit, bewertet. Folgende Kriterien werden dabei zur Bewertung herangezogen:
- Beitrag zum Klimaschutz / Ausmaß der erzielten Treibhausgasreduktion
- Innovationscharakter und langfristige Wirkung der gesetzten Maßnahme(n)
- Reproduzierbarkeit der gesetzten Maßnahmen und Bereitschaft zum Wissenstransfer
- Beitrag zur Gesundheitsförderung
Preisverleihung
Die prämierten Projekte werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 20. November 2023 in Wien in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz durch Herrn Bundesminister Johannes Rauch ausgezeichnet. Alle prämierten Projekte werden mit einem Zertifikat gewürdigt. Jedes ausgezeichnete Projekt wird mit einem Preisgeld in der Höhe von 1.500 € prämiert und der Öffentlichkeit präsentiert.
Einreichung
>>> zum Einreichformular <<<
Frist für Einreichung auf 29. September 2023 verlängert!
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an klimaundgesundheit@goeg.at.