Klimapionierinnen und Klimapioniere im Gesundheitswesen

Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich setzen sich aktiv für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein und reduzieren ihren Treibhausgasausstoß durch vielfältige Maßnahmen. Auf der Plattform stellen engagierte Einrichtungen ihre erfolgreichen Projekte vor – als Inspiration für andere Gesundheitseinrichtungen.

Diese „Pionier:innen der guten Praxis“ sind Ideengeber:innen und Botschafter:innen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Ziel der Plattform ist es, innovative Ansätze sichtbar zu machen, den Austausch zu fördern und weitere Einrichtungen zum Mitmachen zu motivieren.

Für weitere Fragen zur Plattform stehen wir Ihnen gerne unter klimapioniere@goeg.at zur Verfügung!


*Haftungsausschluss: Wir möchten darauf hinweisen, dass die bereitgestellten Inhalte von den Gesundheitseinrichtungen übermittelt wurden und daher ohne Gewähr sind. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen und Services sowie für deren Verfügbarkeit wird keine Gewährleistung oder Haftung übernommen. Insbesondere können keine Rechtsansprüche aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Services begründet werden. Verweise (Links) auf Informationsangebote der Gesundheitseinrichtungen werden von diesen gesetzt. Auf Grund der Dynamik von Internetseiten ist eine kontinuierliche Prüfung sämtlicher verlinkter Inhalte nicht möglich. Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität solcher Informationen bzw. die tatsächliche Verfügbarkeit und Freiheit von Schadsoftware verlinkter Inhalte liegen nicht im Einflussbereich der GÖG, weshalb jede diesbezügliche Gewährleistung oder Haftung ausgeschlossen ist.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Leuchtturmprojekt CAMPUS am Standort Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Gebäude
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.

Am Standort des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried wurde ein Neubau mit einer Gesamtfläche von 7.500 m² errichtet, der auf einem bestehenden Keller aufbaut. Das Gebäude ist ein…

Klimaschutz und nachhaltiges Handeln, eine Säule unseres Leitbildes

ganzheitliche Verankerung von Klimaschutz in der Organisation
Dr. Dedl & Dr. Stütz OG

Unser Handlungsfeld zielt darauf ab, eine umfassende Verankerung von Klimaschutzmaßnahmen zu erreichen, die gleichzeitig die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen sowie Kundinnen und Kunden fördert…

PV-Erweiterung, Speicher, Elektromobilität

Energieaufbringung und Energieversorgung
Ordination Dr. Gabriel

Die Arztpraxis Ordination Dr. Gabriel setzt wichtige Maßnahmen im Bereich Energieaufbrin-gung und Energieversorgung. So wurde die bereits bestehende Photovoltaikanlage des Gebäudes (Ordination als…

Klimafreundliche adiabate Kühlung

Energieaufbringung und Energieversorgung
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH Klinikum Schärding

Im Zuge eines Energieprojekts wurde eine adiabate Rückkühlung installiert, wodurch der Primärenergieeinsatz zur Deckung des Kältebedarfs deutlich reduziert werden konnte. Durch die Befeuchtung der…

Kondensatrückgewinnung zur Energieausnutzung der Restwärme

Energieaufbringung und Energieversorgung
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Im Klinikum Bad Ischl gibt es eine thermische Solaranlage mit einer Fläche von 168 m², die jährlich ca. 52.000 kWh erzeugt, um die Wärmeversorgung und die Warmwasserbereitung zu unterstützen. Das…

Klimafreundliche Wärmerückgewinnung aus der Wäscherei

Energieaufbringung und Energieversorgung
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

In der hauseigenen Wäscherei kommt nach dem Waschprozess die Wäsche zur Entwässerung in eine Presse, in welcher die Feuchtigkeit des Waschguts so weit wie möglich entnommen wird. Dieses Abwasser…

Mobilitätsinitiativen im Ordensklinikum Linz

Mobilität
Ordensklinikum Linz GmbH - Barmherzige Schwestern - Elisabethinen

Das Ordensklinikum Linz hat zahlreiche Maßnahmen zur Förderung von klimafreundlicher Mobilität umgesetzt. So wurden u.a. Auto-Parkplätze in Fahrrad- Parkplätze umgewidmet und neue überdachte und…

Hochwertiges Recycling von Plastik im Gesundheitswesen - Konzeptionsprojekt Hospi Cycle

Ressourcen- und Abfallmanagement
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine andere Art von Auszeichnung. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, hat ein Konzept entwickelt mit der Idee ein hochwertiges Plastik-Recycling…