Kurzbeschreibung
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine andere Art von Auszeichnung. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, hat ein Konzept entwickelt mit der Idee ein hochwertiges Plastik-Recycling Projekt im Gesundheitswesen umzusetzen. Ziel des Projektes ist es, eine deutliche Verringerung der krankenhausspezifischen Kunststoffabfälle in den Krankenhäusern zu erzielen. Eine Umsetzung des Projektes war bis jetzt allerdings noch nicht möglich, da es u.a. von einer Verwertungsfirma und von dem Entsorger abhängt. Erst nach einer Festlegung aller Rahmenbedingungen (Volumen, Sammelbe-hälter, Abholfrequenz, Wirtschaftlichkeit usw.) zwischen der Verwertungsfirma und dem Entsorger könnten die konkreten Maßnahmen in den zentralen Sammelstellen der OÖG-Kliniken erhoben, abgestimmt und angepasst werden. Die Herstellung von Plastik aus recyceltem Material erfordert deutlich weniger Energie im Vergleich zur Produktion aus Rohöl. Dieser geringere Energieverbrauch führ zu einer direkten Reduktion der CO2-Emissionen. Beispielsweise kann das Recycling von 1 Kilogramm Plastik etwas 1,5 bis 4 Kilogramm CO2-Emissionen einsparen.
Die Jury fand, dass dieses Konzept ein großartiges Vorreiterprojekt im Bereich Abfall ist und nach der Umsetzung gut reproduzierbar wäre sowie zu einem Multiplikatoreffekt innerhalb des Gesundheitswe-sens führen könnte. Daher hat sich die Jury entschlossen, einen Sonderpreis für dieses innovative und hervorragend ausgearbeitetes Konzept zu vergeben. Die Oberösterreichsiche Gesundheitsholding GmbH ist sehr motiviert mit Partnern:innen zusammenzuarbeiten und ist für einen Wissensaustausch jederzeit bereit.