News der Agenda Gesundheitsförderung

Sortieren nach

Österreichischer Gesundheitskompetenz-Preis 2024

Österreichischer Gesundheitskompetenz-Preis ©AdobeStock_444659751
Zum dritten Mal schreibt die ÖPGK 2024 den Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preis aus mit dem Ziel die Initiativen, Projekte und Publikationen zu würdigen, die zur Förderung der Gesundheitskompetenz beitragen. Bis zum 29. April können Beiträge für die Kategorien Praxis und Medien sowie für den…

Jahrestagung der ÖGGG 2024: Geriatrie und Gerontologie – keine Frage des Alters!

Vorschaubild_Tagung_OEGGG_©Johannes_Plank
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie 2024 findet heuer von 4.-6.April an der Universität Wien statt. Im Rahmen der Tagung veranstaltet das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung in Kooperation mit dem OIS (Open Innovation in Science) Lab am 4.…

Handlungsfelder, Potenzial und Entwicklungsperspektiven für gesundes Altern in der Kommune. Kommunale Gesundheitsförderung und Caring Communities

Bericht
Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern hat sich in Österreich etabliert: Es gibt eine Reihe von Organisationen, die Projekte umsetzen, und Netzwerke wie die Gesunde Gemeinde in den Bundesländern und das Netzwerk Gesunde Städte. Gesundes Altern ist auch in der…

Freiwilliges Engagement für ältere Menschen im Kontext von kommunaler Gesundheitsförderung und Caring Communities

Gruppe von Menschen bei der Gartenarbeit
Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und demographischer Veränderungen und ihrer Auswirkungen auf Bedingungen gesunden Älterwerdens wird durch das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung ein Idealmodell zum Themenfeld „Caring Communities“ erarbeitet…

Förderung digitaler Teilhabe im Alter

Ältere Menschen am Laptop
Die Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen in Österreich ist ein wichtiger Schritt, um Menschen dieser Alterskohorte in die Lage zu versetzen, in vielfältiger Weise an der Gesellschaft teilzuhaben. Durch die Bereitstellung von Zugängen zu digitalen Ressourcen und Infrastrukturen, die…

Neue Factsheets zu Gesundheitsförderung

Ausschnitt Factsheets
Gesundheitsförderungsausbildung und Gesundheitsförderungsforschung bilden die Voraussetzung, um die qualitative Praxis von Gesundheitsförderung zu sichern. In den vorliegenden Factsheets wird ein Überblick über den Status quo der Gesundheitsförderungsausbildung und -forschung gegeben und…

Heading towards well-being societies in Europe

Illustration verschiedener Leute in der Natur
Am 14. März veranstaltet das European Health Forum Gastein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung das Webinar "Heading towards well-being societies in Europe". Ziel ist es, an die österreichischen Erfahrungen der partizipativ erarbeiteten „Roadmap Zukunft…

NEU: WohlfühlPOOL Newsletter Jänner 2024

Logo WohlfühlPOOL
Gerade neu erschienen, ist der Newsletter des WohlfühlPOOL mit interessanten Neuigkeiten rund um die psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen. In der aktuellen Ausgabe finden Sie einen Bericht zu kostenlosen Unterstützungsangeboten in Österreich zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von…

Neu erschienen: Magazin „Gesundes Österreich“

Titelseite Magazin Gesundes Österreich
Die neue Ausgabe des Magazins „Gesundes Österreich“ stellt die Frage, „Zeit für Gesundheit?“ und geht den Ursachen dafür nach. Es kommen Expertinnen und Experten dazu zu Wort und es wird beschrieben, weshalb wir uns für unsere Gesundheit ausreichend Zeit nehmen sollten. Hier finden Sie das Magazin…

SAVE THE DATE: 26. FGÖ-Konferenz 11.-12. Juni 2024 in Villach

Logo Save the Date
Die 26. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ wird von 11.-12. Juni 2024 in Villach stattfinden. Merken Sie sich den Termin gerne schon vor, das Thema der diesjährigen Konferenz wird in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie…

Aufgreifen der Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“ im neuen Rahmenarbeitsprogramm des FGÖ

© Gesundheit Österreich GmbH
Der FGÖ greift die Ergebnisse des 2021/2022 umgesetzten partizipativen Strategieprozesses des BMSGPK auf, die 2023 mit der Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“ veröffentlicht wurden. In seiner langfristigen Strategie, dem „Rahmenarbeitsprogramm des FGÖ 2024-2028“, werden viele der vorgeschlagenen…

Rückschau: GÖG-Colloquium I Promoting meaningful engagement. A global framework an perspective for Austria

Bild mit vortragender Person
Die Gesundheit Österreich lud am 12. Dezember 2023 zu einem Vortrag mit Yvonne Arivalagan, einer gemeinsamen Veranstaltung von ÖKUSS (Österreichisches Kompetenz- und Servicezentrum für Selbsthilfe), dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung und dem Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und…