GÖG-Session beim European Health Forum Gastein: Are decision-makers ready for participation?
Vom 24.-27. September 2024 fand auch heuer das European Health Forum Gastein als Hybrid-Veranstaltung statt. In der neuen Resolution der Weltgesundheitsversammlung wurde hervorgehoben, dass Partizipation nicht nur ein Ausdruck guter Regierungsführung ist, sondern auch ein Eckpfeiler für die…
Webinar-Reihe: Enhancing trust through communication skills for healthcare professionals
This webinar is part of a series presented by the WHO Regional Office for Europe, the WHO Collaborating Centre for Health Promotion in Hospitals and Healthcare at the Austrian National Public Health Institute, EACH: International Association for Communication in Healthcare, and the University of…
„Stärken stärken“ - Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung. Nachlese zur Vernetzungstagung 2024
Rund 120 Teilnehmer:innen kamen am 1. Oktober zur Vernetzungstagung 2024 mit dem Titel Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung. Vom Krisenmodus zum ressourcenorientierten Handeln in der Schule in Wien zusammen. Die inzwischen 16. Vernetzungstagung bot dem Publikum auch heuer…
Sorgenetz-Symposium: "Über Caring Communities zur Caring Society"
Das Symposium bietet vielfältige Einblicke in die internationale Caring Communities-Praxis, ermöglicht durch das breite Spektrum der Kooperationspartner:innen. Impulsvorträge und interaktive Markt- und Austauschformate finden gemeinsam mit Theaterinterventionen statt. Beteiligung ist der…
Seminar: Caring Communities in der kommunalen Gesundheitsförderung
Das österreichische Gesundheits- und Care-System ist im Umbruch. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich in Gemeinden Sorgenetze stärken und damit Caring Communities entstehen lassen.
Termin: Do 10. – Fr 11. Oktober 2024, 9.00 – 17.00 UhrOrt: inbildung – Verein Jugend am Werk…
9. ÖPGK-Konferenz – Melden Sie sich an!
Die diesjährige Konferenz der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) findet am 24. Oktober 2024 unter dem Motto „Gesundheitskompetenz durch zwischenmenschliche Beziehung und Digitalisierung – Synergien und Spannungsfelder“ hybrid aus Salzburg statt. Dieses Jahr findet zudem im…
European Health Forum Gastein: GÖG-Session und Networking Break am 25.9.
Von 24.-27. September 2024 findet auch heuer das European Health Forum Gastein als Hybrid-Veranstaltung statt. In einer GÖG-Session am 25. September steht Beteiligung als wesentliche Grundlage für die Erreichung umfassender Gesundheitsversorgung, Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus. Das bestätigt…
Invitation - Webinar on Communication in Healthcare
In this fourth episode of the WHO, EACH and WHO-CC/Austrian National Healthcare Insitute joint collaboration webinar series on Communication and Trust in Healthcare, Jette Ammentorp (Professor and Head of Research at the Center for Research in Patient Communication (CFPK) at Odense University…
Webinar-Reihe: Empowering Communities to Take Control over their Health and Well-being
Webinar-Serie der WHO in Zusammenarbeit mit der International Union for Health Promotion and Education (IUHPE) und der Alliance for Health Promotion.Im Rahmen dieser online Serie, präsentiert Gerlinde Rohrauer-Näf, Leiterin des Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung am 9. September von 14:00…
Vernetzungstagung 2024: Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung
Vom Krisenmodus zum ressourcenorientierten Handeln in der Schule.Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) lädt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und der…
Gesundheitsförderungsstrategie 2024
Die Gesundheitsförderungsstrategie der Zielsteuerung-Gesundheit definiert Schwerpunkte und regelt die Vergabe von Mitteln der Landesgesundheitsförderungsfonds, des Fonds Gesundes Österreich einschließlich Agenda Gesundheitsförderung und der Vorsorgmittel des Bundes (gem. Art 12 und Art 37 der…
Ernährungsempfehlungen NEU
Lebensmittelbasierte Ernährungsempfehlungen sind das inhaltliche Fundament von Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammen sowie zur einfachen Umsetzbarkeit einer gesundheitsfördernden und klimafreundlichen Ernährung für die Allgemeinbevölkerung. Sie bereiten wissenschaftliche Erkenntnisse für…