Best of Care-Tour 2023: Öffentliche Gespräche zu Pflege und Gemeinschaft
Im Rahmen des Open Innovation in Science Impact Lab „Caring Communities for Future“ wurden von Juni bis September unter einer Holzkuppel Fragen zum Thema Pflege und Gemeinschaft diskutiert. An fünf Standorten ging es um einen offenen Dialog in Bereichen wie 24h-Betreuung und der Rolle von…
Die Zukunft der Gesundheitsförderung – Networking Break beim EHFG
Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung lädt die Teilnehmer:innen des European Health Forum Gastein am 28.9. von 11:30-12:00 Uhr im Conference Center, zu einer „Networking Break“ ein. Als Beispiel für einen partizipativen Prozess zur Steigerung von Lebensqualität und Gesundheit in…
Weg zu mehr Lebensqualität: Roadmap "Zukunft Gesundheitsförderung"
Das Ergebnispapier eines vielstimmigen Strategieprozesses präsentiert 10 Maßnahmenbündel für eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen gesunden Lebensjahren und Chancengerechtigkeit für alle in Österreich lebenden Menschen.
Roadmap „Zukunft Gesundheitsförderung“
Roadmap "Future Health…
Report zum Country Exchange Visit in Wien – Caring Communities
Im März dieses Jahres fand in Kooperation mit EuroHealthNet und dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung ein Wissensaustausch auf internationaler Ebene statt, ein Country Exchange Visit zum Thema Caring Communities. Dabei wurden Praxisprojekte vorgestellt, unterschiedliche Erfahrungen…
Fachsymposium zu „Klimawandel, Gesundheit und Resilienz“
Information: Expert:innen aus Lehre, Forschung und Praxis präsentieren die neuesten Erkenntnisse im Bereich Gesundheit und Klima.
Ideenaustausch: Forschende und Lehrende teilen ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen für den Umgang mit dem Klimawandel und machen sie der Praxis zugänglich.
Vernetzung:…
Neu erschienen - Magazin "Gesundes Österreich"
Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Gesundes Österreich“ setzt sich intensiv mit dem Thema der gesunden und klimafreundlichen Ernährung auseinander. Im Magazin werden zahlreiche Projekte und Maßnahmen beschrieben, die dazu beitragen, die Ernährung der in Österreich lebenden Menschen nachhaltig zu…
27. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Herausforderungen meistern und Chancen nutzen. Psychosoziale Gesundheit im Fokus.
16.–17. November 2023, Zell am See.
Jetzt anmelden! ongkg.at
29th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services
Die Konferenz des internationalen Netzwerks gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (HPH) findet unter dem Titel „The Role of Health Promotion in Well-being-oriented Healthcare – In Memoriam Jürgen Pelikan” statt. Mit Verweis auf die Geneva Charta for Well-Being der WHO,…
"OIS zam: Wie kann Inklusion gelingen?"
Mit diesem Titel startete vor kurzem eine mehrteilige Webinarserie des LBG Open Innovation in Science Center. Es geht dabei um die Frage, wie Diversität und Inklusion in partizipativen Forschungsprojekten, wie jenen des OIS Impact Labs „Caring Communities for Future“, gefördert und umgesetzt werden…
Verleihung des Health Research Award 2023
Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung unterstützt in Kooperation mit den österreichischen Fachhochschulstudiengängen des Fachbereichs Gesundheit den Health Research Award im Themenfeld Gesundheitsförderung. Dieser wurde im Rahmen der ÖGPH-Tagung durch Judith delle Grazie (BMSGPK)…
Auszeichnung für den partizipativen Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung
Wir freuen uns sehr, dass der partizipative Strategieprozess „Zukunft Gesundheitsförderung“ beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023 in der Kategorie „Partizipation und Co-Creation“ ausgezeichnet wurde. Insgesamt wurden 142 Projekte in sieben Kategorien eingereicht. Der Österreichische…
Call for Abstracts
Im Rahmen der 8. ÖPGK-Konferenz am 11. Oktober 2023 werden auch heuer Präsentationen in Parallel-Sessions stattfinden, die sich aus eingereichten Beiträgen (Praxis und Forschung) zusammensetzen. Wir freuen uns vor allem auch über Einreichungen zum Schwerpunkt „Psychosoziale Gesundheitskompetenz“.…