Mapping: Angebote zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Das vorliegende Mapping gibt einen Überblick über aktuelle österreichische Unterstützungsangebote zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Angebote von knapp 150 Anbieter:innen stehen kostenfrei zur Verfügung und richten sich direkt an die…
Vernetzungstreffen „Community of Practice: Caring Communities“
Am 21. November fand in Graz das Vernetzungstreffen zum Thema „Community of Practice: Caring Communities“ statt. Unter den Teilnehmer:innen waren Vertreter:innen der 9 geförderten Praxisprojekte der Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ des FGÖ und der 5 geförderten, transdisziplinären…
Vernetzungstagung 2023: „Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern-)Leistungen“
Die diesjährige Vernetzungstagung „Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern-)Leistungen“ am 14. November widmete sich dem Thema der aktuell großen psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und den damit verbundenen Herausforderungen für die Pädagoginnen und Pädagogen.…
Mehrsprachige Erklärvideos zur Gesundheitsversorgung in Österreich
Um das Finden von Gesundheitsinformationen und die Navigation im österreichischen Gesundheitssystem für zugewanderte Menschen zu vereinfachen wurden vier Erklärvideos zur Gesundheitsversorgung in Österreich erstellt.
Die Videos wurden partizipativ gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen…
GÖG-Colloquium I Promoting meaningful engagement. A global framework an perspective for Austria
Veranstaltung
12. Dezember 2023 17:30-19:00 Uhr
Veranstaltungsort
online via zoom
Die Gesundheit Österreich lädt zu einem Vortrag mit Yvonne Arivalagan, einer gemeinsamen Veranstaltung von ÖKUSS (Österreichisches Kompetenz- und Servicezentrum für Selbsthilfe), dem Kompetenzzentrum Zukunft…
Live-Stream: Vernetzungstagung 2023
14.11.: Tagungsstream der Vernetzungstagung 2023 „Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen – Gemeinsame Strategien & intersektorale Vernetzung“.
Hier geht es zum Live-Stream!!
Infos zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie hier: https://wohlfuehlzone-schule.at/…
Health Research Award 2024
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung und unterstützt durch das BMSGPK, schreiben die österreichischen Fachhochschulstudiengänge des Fachbereichs Gesundheit auch in diesem Jahr wieder den Health Research Award im Themenfeld Gesundheitsförderung aus. Der Health…
NEU: Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen
In der Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen finden Sie gebündeltes Wissen zur Stärkung des Wohlbefindens junger Menschen. Multiplikator:innen und Personen, die mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten, erhalten damit evidenzbasierte Informationen und…
Pressekonferenz zum Start der Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen
Am 5.10.2023 wurde die Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“, die im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung (BMSGPK) durchgeführt wird, der Presse vorgestellt. Mit der Initiative werden drei einfache, handlungsorientierte Kernbotschaften aus der Positiven Psychologie…
Erfolgreiche Networking Break beim diesjährigen EHFG 2023
Anlässlich des European Health Forum Gastein zum Thema “Health systems in crisis: Countering shockwaves and fatigue“ hat das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung (Gesundheit Österreich GmbH) am 28.9.2023 zu einer Networking Break eingeladen. Unter dem Titel „The future of health promotion…
AVISO: Pressegespräch zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Do, 5.10., 09:00 Uhr
Die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedarf, vor dem Hintergrund multipler Krisen, besondere Aufmerksamkeit. Es braucht zielgruppenspezifische und bedarfsorientierte Angebote zur Förderung der psychosozialen Gesundheit…
NEU: Newsletter „Gesundheitsförderung International“ September
Wo findet gesundheitsbezogene Beteiligung statt? Welche Konzepte und Ideen gibt es dazu bereits? Welche Strategien werden international verfolgt? Diese und weitere interessante Fragen zum Schwerpunkt Partizipation werden im aktuellen Newsletter „Gesundheitsförderung International“ des…