News der Agenda Gesundheitsförderung

Sortieren nach

Invitation - Webinar on Communication in Healthcare

Webinar series: Enhancing trust through communication skills for healthcare professionals
In this fourth episode of the WHO, EACH and WHO-CC/Austrian National Healthcare Insitute joint collaboration webinar series on Communication and Trust in Healthcare, Jette Ammentorp (Professor and Head of Research at the Center for Research in Patient Communication (CFPK) at Odense University…

Webinar-Reihe: Empowering Communities to Take Control over their Health and Well-being

Illustration Webinar
Webinar-Serie der WHO in Zusammenarbeit mit der International Union for Health Promotion and Education (IUHPE) und der Alliance for Health Promotion.Im Rahmen dieser online Serie, präsentiert Gerlinde Rohrauer-Näf, Leiterin des Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung am 9. September von 14:00…

Vernetzungstagung 2024: Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung

Illustartion_Menschen_sitzen_bei_einer_Konferenz
Vom Krisenmodus zum ressourcenorientierten Handeln in der Schule.Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) lädt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und der…

Gesundheitsförderungsstrategie 2024

BMSGPK_Titelblatt Gesundheitsförderungsstrategie 2024
Die Gesundheitsförderungsstrategie der Zielsteuerung-Gesundheit definiert Schwerpunkte und regelt die Vergabe von Mitteln der Landesgesundheitsförderungsfonds, des Fonds Gesundes Österreich einschließlich Agenda Gesundheitsförderung und der Vorsorgmittel des Bundes (gem. Art 12 und Art 37 der…

Ernährungsempfehlungen NEU

Foto
Lebensmittelbasierte Ernährungsempfehlungen sind das inhaltliche Fundament von Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammen sowie zur einfachen Umsetzbarkeit einer gesundheitsfördernden und klimafreundlichen Ernährung für die Allgemeinbevölkerung. Sie bereiten wissenschaftliche Erkenntnisse für…

Call for Abstracts: 28. ONGKG-Konferenz

(c) Halfpoint / iStockphoto.com
Die 28. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) mit dem Thema “Mitarbeiter:innen gewinnen, binden und fördern – Innovative Ansätze für Gesundheitseinrichtungen” findet vom 21. bis 22. November in der Klinik Floridsdorf in Wien statt. Die…

Gesundheit aus dem Netz: Wie nutzen Sie digitale Gesundheitsinformationen? 

positiver-alterer-mann-und-lachelnde-junge-frau-die-smartphone-beim-sitzen-am-tisch-beobachten
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) und die Medizinische Universität Wien führen eine Studie zur Verbesserung der Qualität digitaler Gesundheitsinformationen durch und suchen Teilnehmer:innen ab 18 Jahren. Hier geht’s zu mehr Informationen!Hier geht es zur Projektbeschreibung: Zertifizierung…

Nachlese: 1. Österreichische Social Prescribing Konferenz

Johannes_Rauch_1.Social Prescribing Konferenz©GÖG
Am 19. Juni fand die 1. Österreichische Social Prescribing Konferenz mit 160 Teilnehmer:innen statt. Social Prescribing ist ein Ansatz, um psychosoziale und emotionale Gesundheitsprobleme in der Primärversorgung systematisch anzugehen.Seit 2021 wurden 24 Einrichtungen in der Primär- und…

Klimakompetentes Handeln bei Angehörigen der Gesundheitsberufe stärken

Symbolbild
Um das gemeinsame Verständnis von Klimakompetenz im Gesundheitswesen zu unterstützen, veröffentlicht das Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit das „Handbuch zur Stärkung der Klimakompetenz in den Gesundheitsberufen“. Es dient als Grundlage für die Entwicklung neuer bzw. zum Abgleichen bestehender…

Verleihung des Health Research Award 2024

Verleihung Health Research Award 2024
Auch in diesem Jahr wurde der Health Research Award in vier Kompetenzbereichen der österreichischen Fachhochschulstudiengänge des Fachbereichs Gesundheit vergeben. Im Themenfeld Gesundheitsförderung wurde der Health Research Award wieder durch das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung…

Psychosoziale Gesundheitskompetenz in Österreich

Adobe Stock_340618041©Gstudio
Ende 2023 wurden im Rahmen des „Panel Gesundheitsförderung“, einer repräsentativen Wiederholungsbefragung im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung, erstmals Daten zur psychosozialen Gesundheitskompetenz der österreichischen Wohnbevölkerung ab 16 Jahren erhoben. Die Befragung basiert auf einem…

26. FGÖ-Konferenz 11.-12. Juni 2024 in Villach

Diskutierende_Mental_Health
Unter dem Titel "Wie geht’s?“ Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Strategien der Gesundheitsförderung findet heuer die 26. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz von 11.-12. Juni 2024 in Villach als Hybrid-Veranstaltung statt.  Psychosoziale Gesundheit ist ein wesentlicher…