Kurzbeschreibung
Das LKH-Graz - Standort Süd, hat sich dazu entschlossen versiegelte Flächen zu renaturalisieren um mitten in der Stadt eine „grüne Oase“ zu schaffen. Damit wird ein Beitrag zur Verringerung des innerstädtischen „urban heat island“ - Effekts sowie der CO2- und Feinstaubbindung geleistet. Durch die Pflanzung von Baumarten mit hoher Resilienz gegenüber Hitze und Trockenheit, wurde ein Zukunftswald mit etwa 3000m² geschaffen. Die „Oase“ ohne Nutzungsdruck und Durchwegung als zusammenhängendes Klimawäldchen sorgt für mikroklimatischen Ausgleich. Nistkästen und buntgefächerte Wildsträucherhecken schirmen das Gelände ab und schaffen einen ganzjährigen Lebensraum für Vögel und Kleinsäuger. Dadurch konnten bis jetzt auch 42000 kg CO2-Äquivalent* eingespart werden.
*Angaben ohne Gewähr; für die Inhalte sind die Gesundheitseinrichtungen verantwortlich