Kurzbeschreibung
Die Mobilitätsstrategie der tirol kliniken minimiert durch ein breites Angebot an Alternativen den PKW-Verkehr. So beinhaltet die Strategie u.a.:
• die Errichtung von Mietradstationen um das LKH Innsbruck zur unkomplizierten Nutzung des Mietradsystems für Mitarbeiter:innen, Auszubildende und Besucher:innen
• das Klimaticket-Tirol wird allen Mitarbeiter:innen zur Verfügung gestellt
• es gibt e-Mobilität-Angebote wie Dienstfahrzeuge, die für Mitarbeiter:innen die betrieblich, aber auch privat buchbar sind
• günstig gelegene, hochwertige Fahrradabstellanlagen mit Anbindung an Radwegnetz
• sowie E-Lade-Stationen an allen Standorten.
Durch das Maßnahmenbündel soll der individuelle Personenverkehr mittels konventionellem PKW zurückgedrängt werden und somit Treibhausgasemissionen eingespart werden. Bisher konnten 3480000 Treibhausgasemissionen in kg Co2-Äquivalent eingespart werden. Ein wirklich beindrucken-des Projekt welches einen tollen Beitrag zum Klimaschutz und für die Gesundheitsförderung leistet.