Kurzbeschreibung
Um die Mitarbeiter:innen im A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren – wurde eine Bewusstseinsbildung auf allen Ebenen und über alle Bereiche hinweg - von Medizin über Pflege bis hin zur Verwaltung, angestrebt. Pro Bereich wird im Krankenhaus ein/e Mitarbeiter:in als Umweltcoach definiert, der/die täglich auf die Eckpunkte einer Checkliste achtet und monatlich eine dokumentierte Begehung durchführt. Die ausgefüllten Checklis-ten werden dann zusammengeführt und ausgewertet. Daraufhin werden in Zusammenarbeit mit den Bereichen Maßnahmen ausgearbeitet und umgesetzt. Im Jahr 2023 wurden aus 21 Bereichen insg. 163 Checklisten erhoben und die TOP 3 Probleme ausgewertet. Darunter fielen u.a. das Ausschalten von nicht benötigten Elektrogeräten, das Ausstecken von nicht benötigten Ladekabeln, die ordnungsge-mäße Mülltrennung etc. Die Ziele zum Thema Umwelt, die sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit an der Glan setzt, sind hoch: so soll unter anderem eine Reduzierung der direkten CO2 Emissionen um 98 % bis 2030 (Basisjahr 2017) erreicht werden. Die Involvierung der Mitarbeiter:innen vor Ort, in allen Bereichen, Umweltchecks durchzuführen, erhöht das Umweltbewusstsein und sensibilisiert für das Thema einerseits, reduziert als positiver Output Umweltbelastungen andererseits, - und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.