Human Well-Being

Human Well-Being beschreibt das Ziel, das Wohlbefinden der bzw. des Einzelnen in allen seinen Dimensionen zu erhalten und zu fördern. Dazu zählt ganz zentral auch das psychosoziale Wohlbefinden, dessen Förderung zum einen Schwerpunktthema in der Gesundheitsförderungsstrategie ist und zum anderen in der Agenda Gesundheitsförderung prioritär behandelt wird. 

Die psychosoziale Gesundheit bildet eine wesentliche Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensqualität und soziale Teilhabe. Psychische Belastungen stehen zudem oft im Zusammenhang mit weiteren gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Risiken und Problemen. Die Förderung des psychoso-zialen Wohlbefindens bildet daher einen wichtigen Beitrag im Konzept des Human Well-Being und wird dort explizit angeführt. Die beiden vorgestellten Initiativen setzen an den Lebenswelten junger Menschen an. Sie informieren Multiplikatorinnen, Multiplikatoren und junge Menschen selbst, wie sie im Alltag dazu beitragen können, die psychosoziale Gesundheit junger Menschen zu stärken, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu deren Wohlbefinden. 

Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“

TOPSY Youth