Panel Gesundheitsförderung

Die WHO (2023a) unterstreicht in ihrem Bericht die Bedeutung von rezenten Daten zum Lebensstandard, zur Lebenszufriedenheit, Gesundheit und Bildung, zu sozialen Beziehungen und zum Wohlbefinden im Allgemeinen als eine wichtige Ergänzung zu standardmäßig erhobenen wirtschaftlichen Daten zur Beschreibung von sozialem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung (WHO 2023a). Das Panel Gesundheitsförderung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. 

Kurzbeschreibung

Im Jahr 2023 wurde im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung die Durchführung eines Panels als repräsentative Bevölkerungsumfrage mit in Österreich lebenden Menschen ab 16 Jahren beauftragt. Die Daten sollen die bedarfsorientierte Ausrichtung der Projekte der Agenda Gesundheitsförderung unterstützen und dienen der Längsschnittanalyse von Wohlbefinden und Lebensqualität in Österreich. Dieser Fokus für die Paneldaten wurde aufgrund der multiplen Krisen der letzten Jahre gewählt (COVID, Klimakrise, Kriege, Teuerung) und hat zum Ziel, Veränderung möglichst zeitnah zu erfassen. 
Das Panel ist modular aufgebaut. Neben dem Grundmodul sieht es thematisch wechselnde Module vor, die auf Grundlage der Schwerpunktthemen der Kompetenzzentren sowie im Austausch mit Stakeholdern und Netzwerken definiert werden. Die erhobenen Daten bieten so einen Kompass für die Ausrichtung von Projekten im Bereich der Gesundheitsförderung und informieren über nötige inhaltliche Anpassungen im Bereich der Gesundheitsförderung.

Umsetzung

Das Panel Gesundheitsförderung wird von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) und aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung umgesetzt.

Weiterführende Informationen

https://agenda-gesundheitsfoerderung.at/kozug/forschung-und-wissensentwicklung/panel-gesundheitsfoerderung

Literatur

WHO (2023a): Achieving well-being: a global framework for integrating well-being into public health utilizing a health promotion approach. World Health Organization, Geneva