Klimapionierinnen und Klimapioniere im Gesundheitswesen

Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich setzen sich aktiv für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein und reduzieren ihren Treibhausgasausstoß durch vielfältige Maßnahmen. Auf der Plattform stellen engagierte Einrichtungen ihre erfolgreichen Projekte vor – als Inspiration für andere Gesundheitseinrichtungen.

Diese „Pionier:innen der guten Praxis“ sind Ideengeber:innen und Botschafter:innen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung. Ziel der Plattform ist es, innovative Ansätze sichtbar zu machen, den Austausch zu fördern und weitere Einrichtungen zum Mitmachen zu motivieren.

Für weitere Fragen zur Plattform stehen wir Ihnen gerne unter klimapioniere@goeg.at zur Verfügung!


*Haftungsausschluss: Wir möchten darauf hinweisen, dass die bereitgestellten Inhalte von den Gesundheitseinrichtungen übermittelt wurden und daher ohne Gewähr sind. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen und Services sowie für deren Verfügbarkeit wird keine Gewährleistung oder Haftung übernommen. Insbesondere können keine Rechtsansprüche aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Services begründet werden. Verweise (Links) auf Informationsangebote der Gesundheitseinrichtungen werden von diesen gesetzt. Auf Grund der Dynamik von Internetseiten ist eine kontinuierliche Prüfung sämtlicher verlinkter Inhalte nicht möglich. Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität solcher Informationen bzw. die tatsächliche Verfügbarkeit und Freiheit von Schadsoftware verlinkter Inhalte liegen nicht im Einflussbereich der GÖG, weshalb jede diesbezügliche Gewährleistung oder Haftung ausgeschlossen ist.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Nachhaltige interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis

Ressourcen- und Abfallmanagement
Institut Gesünder Leben

Das Institut Gesünder Leben bemüht sich als interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis seit 2005, alle Ressourcen gemeinsam zu nutzen. So wird u. a. im Rahmen der zentralen Beschaffung nachhaltiger…

Gemeinsam klimafit – Mit barrierefreien Workshops und Aufklärung das Bewusstsein für Klima und Gesundheit stärken

Kommunikation und Bewusstseinsbildung
Marien Apotheke

Als Mitglied des „Klimaneutralitätsbündnis 2025: turn to zero“ setzt sich die Marien Apotheke seit mehreren Jahren für den Klimaschutz ein. Die Vorreiterrolle hat sich die Apotheke durch viele…

Klimaschutz und nachhaltiges Handeln, eine Säule unseres Leitbildes

ganzheitliche Verankerung von Klimaschutz in der Organisation
Dr. Dedl & Dr. Stütz OG

Unser Handlungsfeld zielt darauf ab, eine umfassende Verankerung von Klimaschutzmaßnahmen zu erreichen, die gleichzeitig die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen sowie Kundinnen und Kunden fördert…

PV-Erweiterung, Speicher, Elektromobilität

Energieaufbringung und Energieversorgung
Ordination Dr. Gabriel

Die Arztpraxis Ordination Dr. Gabriel setzt wichtige Maßnahmen im Bereich Energieaufbrin-gung und Energieversorgung. So wurde die bereits bestehende Photovoltaikanlage des Gebäudes (Ordination als…

Umweltfreundliche Anreise zum Kinderarzt

Mobilität
Kinderarzt Ordinationen Mag. Dr. Veit Krösslhuber und Dr. Andreas Totschnig

Die An- und Abreise von Patient:innen und der Eltern in den Kinderarztordinationen Dr. Krösslhuber und Dr. Totschnig, verursachen einen erheblichen Anteil an Treibhausgasemissionen. Daher ist die…

Klima- und umweltfreundliche PVE (KUP)

Kommunikation und Bewusstseinsbildung
Medius - Zentrum für Gesundheit

Die Primärversorgungseinheit (PVE) Medius, hat zahlreiche Maßnahmen - im Team – entwickelt, um die Kommunikation und das Bewusstsein in Bezug auf Klimaschutz zu stärken.
In der PVE wurde das…