Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz in Gesundheitseinrichtungen und Organisationen

Die Einführung von Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung im Gesundheitssystem braucht systematische Förderung und Entwicklung der Organisationen im Gesundheitssystem.

Im International Network of Health Promoting Hospitals and Health Services (HPH) sind unter Beteiligung des Österreichischen Netzwerks ONGKG Organisationsstandards für die nachhaltige Integration von Gesundheitsförderung in das Qualitätsmanagement der Einrichtungen entwickelt worden. Auch die ÖPGK bietet mit ersten Standardmaßnahmen Instrumente zur Unterstützung bei der Transformation zu gesundheitsfördernden und gesundheitskompetenten Organisationen.

Schwerpunkte des Kompetenzzentrum liegen auf der Unterstützung des Roll-out und der Integration dieser unterstützenden Instrumente in das (Qualitäts-) Management von Organisationen. Entwicklungs- und Pilotprojekte sowie Vernetzungsinitiativen sollen gegenseitiges Lernen und Weiterentwicklung unterstützen.

EN: Organisational Development


Projekte

  • Qualitätsindikatoren und Tools für Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz im Krankenhaus entwickeln | Ansprechpersonen Peter Nowak
  • Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung in den und für die Pflege- und Betreuungseinrichtungen | Ansprechperson Daniela Ramelow 
  • Umsetzung von Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung bei Hausärztinnen und ‐ärzten | Ansprechpersonen Lisa Gugglberger, Christoph Schmotzer
  • Gesundheitsfördernde und gesundheitskompetente Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen | Ansprechpersonen Birgit Metzler, Nadine Zillmann